Die Situation
- Großveranstalter stehen in hohem Wettbewerb um Besucher und Aussteller
 - Besucher erwarten individuelle Informationen
 - Kommunikationskanäle mit den Besuchern beschränken sich auf klassische Medien
 - Ausstellerflächenplanung basiert auf Erfahrungswerten
 
Das Ziel
- Steigerung der Aussteller-und Besucherbindung
 - Optimierung der Besucherströme und -führung durch die Veranstaltung hindurch
 - Schaffung eines zeitgemäßen Kommunikationskanals zum Besucher
 - Profitable Ausstellerflächenplanung
 
UNSERE LÖSUNG
- WLAN mit passgenauen Inhalten inklusive Analyse.
Durch den Einsatz der Software „Spatial Intelligence“ im WLAN-Netzwerk werden dem Besucher individualisierte Services, allgemeine Informationen und kommerzielle Angebote auf dem eigenen mobilen Endgerät zugänglich gemacht.
Integrierte Analytics-Module im Cockpit liefern dem Flächenbetreiber Fakten für eine optimales Management der Fläche.
 
Vorteile für den Besucher
- Frei verfügbares Besucher-WLAN.
 - Keine Installation oder Updates von Apps.
 - Gebündelte Informationen und Services.
 - Personalisierte Angebote.
 - Orientierungshilfe.
 
Vorteile für den Veranstalter
- Erhöhung der Besucherzufriedenheit und –Loyalität.
 - Steigerung der Ausstellerbindung.
 - Erhöhung der Umsätze durch zusätzlich genutzte Kommunikationskanäle.
 - Austellerflächen – und Kostenflächenplanung auf Basis echter Besucherströme.
 - Administrative und orga-nisatorische Optimierung (z.B. Personalplanung, Wegführung, Promotions).
 
Vorteile für das Marketing
- Gezielte Marketingkampagnen nach Bereichen, Interessen und Zeiten.
 - Angebot von individualisierten Inhalten direkt auf dem mobilen Endgerät.
 - Fundierte Analyse des Kundenverhaltens.
 - In Deutschland geltendes Datenschutzgesetz und –Richtlinien werden eingehalten.
 
Weitere Praxisbeispiele

Smarte Logistik
Wie man 30% mehr aus seinem Lager holen kann
Innovation Alliance
Die digitale Patientenakte
Warum durch die elektronsiche Patientenakte Ärzte und Patienten besser informiert sind
Innovation Alliance
Ein Businesspark wird effizienter
Gebäudevernetzung und -steuerung als Schlüssel zur optimalen Nutzung von Licht und Energie
Innovation Alliance
Automatisierter Austauschservice von IT-Infrastrukturkomponenten
Schnelle Wiederherstellung nach Netzwerkausfällen
Innovation Alliance
